
Pipettierer Low-Cost-Lösung
Hardwarepreis:
Z-Achsen
2
Motorsteuerung
2x D7
inklusive
ROI
3
Monate
Kompakter Linearroboter für Laborautomatisierung: Präzision und leiser Betrieb
Effiziente und kompakte Automatisierung ist entscheidend für moderne Laborabläufe. Dieser Desktop-Linearroboter wurde speziell für Anwendungen wie Pipettieren, Handhabung von Petrischalen und Teströhrchenverarbeitung entwickelt. Ausgestattet mit zwei unabhängigen Z-Achsen, Schrittmotoren und motion-plastic-Gleitlagern gewährleistet das System präzise Funktionalität bei gleichzeitig leisem Betrieb. Das hohle quadratische Profil der Z-Achsen ermöglicht den direkten Transport von Flüssigkeiten und macht das System ideal für Laborumgebungen. Gesteuert über kosteneffiziente D7-Motorsteuerkarten verbindet diese Lösung Erschwinglichkeit mit Innovation.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert Laboraufgaben, einschließlich Pipettieren, Transport von Flüssigkeiten und Handhabung verschiedener Laborwerkzeuge wie Petrischalen und Teströhrchen.
Welche Vorteile bietet die Lösung?
Kompaktes Design: Optimiert für die Desktop-Nutzung, spart Platz in stark frequentierten Labors.
Leiser Betrieb: Schrittmotoren und Kunststofflager sorgen für eine minimale Geräuschentwicklung.
Flexible Funktionalität: Unabhängige Z-Achsen ermöglichen Arbeiten auf unterschiedlichen Höhen.
Welche Vorteile bietet der Roboter?
Der Linearroboter bietet zuverlässige Leistung, abgestimmt auf die Präzisionsanforderungen im Labor:
Kosteneffiziente Steuerung: D7-Motorkarten minimieren die Kosten ohne Funktionseinbußen.
Vielseitige Anwendungen: Automatisiert eine breite Palette von Laborwerkzeugen und -prozessen.
Effizienter Medientransport: Hohle quadratische Profile optimieren Arbeitsabläufe.
Laborabläufe mit kompakter Automatisierung optimieren
Dieser leichte Linearroboter vereinfacht Laboraufgaben und gewährleistet einen leisen und effizienten Betrieb in einem platzsparenden Design. Mit unabhängigen Z-Achsen und kostengünstigen Steuerungslösungen bietet er Präzision und Flexibilität und ist somit unverzichtbar für die Automatisierung in modernen wissenschaftlichen Umgebungen.
1 Komponente