1 / 3

Automatisches Markierungssystem für Betonrohre mit Igus-Raumportal

Matthews France
Produktion
Wow

Hardwarepreis:

ROI

1-3

Monate

DOF

3

Maximale Geschwindigkeit

0,5

Meter pro Sekunde

Automatisiertes Markierungssystem für Betonrohre: Präzision, Effizienz und Rückverfolgbarkeit

Die Markierung von Betonrohren mit unterschiedlichen Durchmessern erfordert Genauigkeit und Konsistenz, um eine effektive Produktidentifikation sicherzustellen. Ein automatisiertes Markierungssystem wurde entwickelt, um eine präzise Kennzeichnung von Betonrohren mit Durchmessern zwischen 400 mm und 1600 mm durchzuführen. Mithilfe eines igus Raumportalsystems für Bewegungen entlang der X- und Z-Achse ermöglicht die Lösung eine stabile Positionierung des Markierkopfs und somit eine nahtlose Kennzeichnung mit wichtigen Details wie Herstellungsdatum, Fabriklogos und Testergebnissen.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert die Markierung am Ende der Produktionslinie, indem es stationäre Rohre mit einer Markierungslänge von 1000 mm kennzeichnet. Mit igus Aktuatoren, Motoren und Führungen sorgt es für eine konsistente Beschriftung zur Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Zeit- und Kosteneinsparung: Automatisierung reduziert den Aufwand für manuelle Markierungsarbeiten.

  • Erhöhte Präzision: Stabile Positionierung sorgt für genaue und qualitativ hochwertige Markierungen.

  • Rückverfolgbarkeit: Unterstützt die Identifikation von Fehlern und die Produktverfolgung.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Das igus Raumportalsystem bietet eine zuverlässige Leistung:

  • Anpassungsfähigkeit: Bewältigt variable Rohrdurchmesser mit nahtlosen Bewegungen.

  • Stabilität: Doppel-Führungen unterstützen schwere Lasten und große Abstände.

  • Effizienz: Motoren gewährleisten eine reibungslose und zuverlässige Bewegung und minimieren Störungen.

Optimierung der Rohrproduktion durch automatisierte Kennzeichnung

Das automatisierte Markierungssystem revolutioniert die Kennzeichnung von Betonrohren, indem es Präzision und Rückverfolgbarkeit bietet und gleichzeitig den manuellen Aufwand reduziert. Diese kosteneffiziente Lösung steigert die Produktionsleistung, sorgt für Konsistenz und unterstützt das Qualitätsmanagement – ideal für moderne industrielle Arbeitsabläufe.

1 Komponente