1 / 3

Automatisierte Sortierung inklusive Dreheinheit mit Delta Roboter

Hardwarepreis:

DOF

3

Projektkosten

12.218,47

Maximale Geschwindigkeit

3

Meter pro Sekunde

Effiziente Pick-and-Place-Automatisierung mit 3-Achs-Delta-Roboter und Pneumatischer Drehkupplung

Die Anforderungen an moderne Produktionsprozesse verlangen nach präzisen und effizienten Lösungen für wiederholende Aufgaben wie Pick-and-Place-Operationen. In einem kürzlich durchgeführten Test sorgte ein 3-Achs-Delta-Roboter, kombiniert mit einer rotierenden pneumatischen Drehkupplung, für eine Optimierung des Prozesses, indem er während des Betriebs einen nahtlosen Transfer von Luft und Medien ermöglichte. Diese innovative Konfiguration verbesserte die Präzision und Zuverlässigkeit des Roboters und zeigte das Potenzial von Automatisierungstechnologien in industriellen Anwendungen.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Pick-and-Place-Aufgaben und nutzt dabei die Bewegungsmöglichkeiten des Delta-Roboters sowie die effiziente Luftübertragung der pneumatischen Drehkupplung für präzises Handling und Positionieren von Objekten.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Höhere Effizienz: Beschleunigt Pick-and-Place-Prozesse durch nahtlose Medienübertragung.

  • Verbesserte Präzision: Der Delta-Roboter ermöglicht exakte Bewegungen für die Objektplatzierung.

  • Vielseitigkeit: Anpassbare Komponenten machen das System für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der 3-Achs-Delta-Roboter mit pneumatischer Drehkupplung bietet robuste Automatisierung:

  • Unterbrechungsfreie Luftzufuhr: Die Drehkupplung sorgt für einen reibungslosen Betrieb während der Rotation.

  • Kompaktes Design: Passt sich mühelos an unterschiedliche Produktionsumgebungen mit begrenztem Platz an.

  • Zuverlässige Leistung: Gewährleistet Genauigkeit und Konsistenz auch bei anspruchsvollen Aufgaben.

Innovative Automatisierung industrieller Aufgaben

Diese robotergestützte Lösung zeigt die Vielseitigkeit von Automatisierungstechnologien und ermöglicht effiziente, präzise und zuverlässige Arbeitsabläufe. Durch die Integration modernster Technologien bietet das System Unternehmen einen Weg zur Optimierung der Produktion, zur Verringerung von Ausfallzeiten und zur Steigerung der Gesamtproduktivität in industriellen Umgebungen.

3 Komponenten