1 / 2

Automatisierung eines Vergussprozesses mit der igus robot control

Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co. KG
Produktion
Kleben

Hardwarepreis:

ROI

13-15

Monate

Spannung des Zahnriemens

75

N

Verringerung der Arbeitszeit

60

%

Die automatische Vergussanlage für elektronische Baugruppen der Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co. KG verwendet eine Zwei-Komponenten-Polyurethan-Vergussmasse, die die Elektronik vollständig umhüllt und vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Das System besteht aus einem Tankwagen zum Lagern, Temperieren und Absaugen der Bauteile sowie einem Dosierkopf, der die Komponenten im richtigen Mischungsverhältnis in ein statisches Mischrohr dosiert. Die Vergussmasse läuft am Ausgang des Mischrohrs in das Gehäuse der Baugruppe.

Die Automatisierung hat die manuellen Tätigkeiten am Arbeitsplatz deutlich reduziert. Die Bediener müssen jetzt nur noch die Werkstückträger aufsetzen und abnehmen, Vergussmasse und Härter nachfüllen sowie Nebenarbeiten zu Beginn und am Ende der Arbeit ausführen. Dies hat zu einer Einsparung von rund 60 % der Arbeitszeit geführt. Die sensorische Überwachung des Prozesses und die PC-gestützte Schritt-für-Schritt-Anleitung haben die Zahl der Bedienfehler auf Null reduziert. Die integrierte Betriebsdatenerfassung protokolliert den gesamten Prozess und hilft, Wartungsbedarf und weitere Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.

2 Komponenten