Automatisierbare Schritte identifizieren, Kompatibilität prüfen, Skalierung planen.
Materialzufuhr, Teileentnahme und Nachbearbeitung automatisieren – Prozessanalyse zeigt Effizienzpotenziale.
Automatisierungslösungen müssen mechanisch und softwaremäßig mit Ihren Druckern kompatibel sein. Achten Sie auf offene Schnittstellen, standardisierte Steuerungen und flexible Greiferlösungen, die sich an unterschiedliche Druckermodelle und Bauteilgeometrien anpassen lassen.
Automatisierung lohnt sich besonders für die Serienfertigung oder den Dauerbetrieb. Anlagen sollten daher modular erweiterbar und präzise steuerbar sein - z.B. durch Linearachsen, Roboterarme oder KI-gestützte Bildverarbeitung zur Bauteilerkennung.
Die Automatisierung des 3D-Drucks ermöglicht die Rationalisierung von Arbeitsabläufen, die Verbesserung der Konsistenz und eine skalierbare Produktion
Entdecken Sie die wichtigsten Schritte für die Automatisierung von 3D-Druckaufgaben - von der Auswahl der richtigen Komponenten bis zur Einrichtung eines skalierbaren, intelligenten Systems
Welche Aufgaben sollen automatisiert werden? Ist es die Materialzufuhr, die Entnahme von Komponenten, die Reinigung oder die Sortierung?
Roboterarme & Greifer, Lineareinheiten & Fördertechnik, Steuerungen & Sensoren, Komplettlösungen für automatisierte Zellen
Lassen Sie Ihre Anwendung mit dem RBTX "test before invest"-Service testen oder nutzen Sie den kostenlosen Beratungsservice - praxisnah, individuell und unverbindlich.
Viele Systeme sind Plug-and-Play und können mit minimalem Aufwand in bestehende 3D-Druckprozesse integriert werden. igus bietet Support, CAD-Daten, Lebensdauerberechnungen und Online-Konfiguratoren.
„Viele unterschätzen, wie viel Zeit und Personal im 3D-Druck nicht fürs Drucken, sondern fürs Materialhandling, Entnehmen und Nachbearbeiten draufgeht. Automatisiere die Prozesse rund um den Drucker, nicht nur den Druck selbst. Roboterarme, die fertige Teile entnehmen, Fördertechnik für die Sortierung oder Module zur Reinigung und Supportentfernung – all das spart Zeit, senkt Fehler und macht Serienfertigung erst wirtschaftlich. Und das Beste: Mit den modularen, schmiermittelfreien Komponenten von igus bleibt dein System wartungsarm, sauber und langlebig – ideal für den Dauerbetrieb in Druckfarmen oder Produktionslinien.“
Häufig gestellte Fragen zur Automatisierung im 3D-Druck