1 / 4

Flexible Fertigungszelle mit FR5-FR3 Übergabesystem

Hardwarepreis:

DOF

6

Wiederholgenauigkeit

0,02

mm

Maximale Geschwindigkeit

1

Meter pro Sekunde

Koordinierte Werkstückhandhabung mit FR5 und FR3 Robotern

Effiziente und synchronisierte Automatisierung ist entscheidend, um Arbeitsabläufe in modernen Fertigungsprozessen zu optimieren. In diesem Setup übergibt ein FR5 Roboter fertige Werkstücke an zwei FR3 Roboter, die diese anschließend präzise auf einem Tisch platzieren. Diese koordinierte Konfiguration zeigt, wie mehrere Roboter nahtlos zusammenarbeiten können, um komplexe Werkstückentnahme- und Platzierungsaufgaben auszuführen. Die Präzision und Zusammenarbeit des Systems optimieren die Produktionseffizienz und reduzieren den manuellen Eingriff.

Was ist die Anwendung?

Die Lösung automatisiert die Werkstückübergabe und Platzierung und ermöglicht optimierte Handhabungsabläufe in Fertigungs-, Montags- oder Logistikumgebungen.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Synchronisierter Arbeitsablauf: Gewährleistet eine reibungslose Übergabe und Platzierung zwischen den Robotern.

  • Steigerung der Effizienz: Beschleunigt die Ausführung von Aufgaben und minimiert Zykluszeiten.

  • Reduzierte manuelle Arbeit: Eliminierung repetitiver Aufgaben, wodurch Mitarbeiter für höherwertige Tätigkeiten freigestellt werden.

Was sind die Vorteile der Roboter?

Die FR5- und FR3-Roboter überzeugen bei kollaborativen Aufgaben durch:

  • Präzise Handhabung: Sicheres Übergeben und Platzieren von Werkstücken.

  • Kompaktes Design: Leicht in bestehende Produktionslayouts integrierbar.

  • Skalierbare Kollaboration: Anpassbar an Arbeitsabläufe, die eine Koordination mehrerer Roboter erfordern.

Revolutionierung der Werkstückhandhabung mit kollaborativer Robotik

Dieses FR5- und FR3-Roboter-Setup steigert die Produktivität und vereinfacht Arbeitsabläufe durch nahtlose Zusammenarbeit. Mit präziser Handhabung und synchronisierten Operationen bietet es Herstellern eine effiziente und skalierbare Lösung zur Automatisierung von Werkstückentnahme- und Platzierungsaufgaben und trägt gleichzeitig zur Effizienzsteigerung in der gesamten Produktion bei.

2 Komponenten