1 / 3

Präzises Einsetzen einer Schraube mit Hilfe des Robolinks DP 5

Test before Invest

Hardwarepreis:

DOF

5

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Maximale Nutzlast

3

kg

Kundentest mit Robolink DP 5: Präzision bei der Handhabung von Kleinteilen

Während eines Kundentests im LCA Customer Testing Area in Köln wurde der Robolink DP 5 Roboterarm in Kombination mit dem MPZ 45 Kleinteilegreifer getestet. Mit seinen 5 Freiheitsgraden wurde der Robolink DP 5 flexibel programmiert, um kleine Komponenten zu transportieren. Seine präzisen Bewegungen ermöglichten Aufgaben wie das Entfernen von Schrauben aus einer Halterung und deren genaue Platzierung in vorgesehenen Öffnungen. Der Test wurde erfolgreich abgeschlossen und zeigte die Fähigkeit von Robolink, repetitive und detailorientierte Aufgaben zuverlässig und effizient auszuführen.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert die Montage von Kleinteilen, ersetzt die manuelle Handhabung bei Aufgaben wie dem Platzieren von Schrauben, reduziert monotone Arbeit und steigert die Effizienz in der Produktion.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Präzise Handhabung: Genaues Platzieren minimiert Fehler in Montageprozessen.

  • Flexible Programmierung: Intuitive Software bietet Vielseitigkeit für verschiedene Aufgaben.

  • Kosteneffizienz: Automatisiert repetitive und gefährliche Prozesse zu niedrigen Kosten.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der Robolink DP 5 bietet:

  • Individuelle Anpassung: Unterstützt Greifer, Sauggreifer oder andere Werkzeuge für vielfältige Arbeitsabläufe.

  • Einfache Nutzung: Benutzerfreundliche Programmierung für nahtlose Bedienung.

  • Sicherheitsverbesserung: Automatisiert gefährliche Aufgaben, um Arbeiter zu schützen.

Optimierung von Montageaufgaben mit Robolink DP 5

Der Robolink DP 5 Roboterarm demonstriert seine Wertigkeit bei der Automatisierung wiederholender und detailorientierter Aufgaben wie der Handhabung von Kleinteilen. Durch die Kombination aus Präzision, Flexibilität und Erschwinglichkeit ermöglicht diese Lösung Herstellern, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Sicherheit der Mitarbeiter zu verbessern und arbeitsintensive Prozesse zu reduzieren.

2 Komponenten