1 / 3

Roboter als Schnüffeleinheit für gefährliche Substanzen

Hardwarepreis:

DOF

5

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Maximale Geschwindigkeit

0,2

Meter pro Sekunde

Leckprüfung für Gefahrstoffe mit 5-Achs-Roboter

Die Sicherheit bei der Prüfung von Gefahrstoffen erfordert höchste Präzision und Anpassungsfähigkeit. In dieser Anwendung wurde ein 5-Achs-Roboter seitlich montiert, um Lecktests an potenziell gefährlichen Substanzen effizient durchzuführen. Ausgestattet mit einer maßgeschneiderten Testvorrichtung, bewegt sich der Roboter um das Prüfling herum und führt präzise Inspektionen durch. Dieses Setup ermöglicht eine zuverlässige Leckdetektion bei minimalem manuellen Eingriff und zeigt, wie die robotergestützte Automatisierung komplexe Prüfprozesse vereinfacht und gleichzeitig die Betriebssicherheit und Effizienz steigert.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert die Leckprüfung für Gefahrstoffe und gewährleistet eine konsistente Detektion rund um Prüflinge in kontrollierten Umgebungen.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Sicherheit: Reduziert das Risiko für Arbeiter bei der Prüfung von Gefahrstoffen.

  • Verbesserte Genauigkeit: Die Präzision des Roboters sorgt für zuverlässige Leckdetektion.

  • Effiziente Automatisierung: Strafft den Prüfprozess und senkt Zeit- und Arbeitskosten.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der 5-Achs-Roboter bietet robuste Funktionen für Prüfaufgaben:

  • Flexible Mobilität: Die seitliche Montage ermöglicht eine umfassende Abdeckung des Prüflings.

  • Maßgeschneiderte Anpassungen: Unterstützt spezialisierte Testvorrichtungen.

  • Hohe Präzision: Gewährleistet gründliche und wiederholbare Inspektionen.

Optimierung der Leckprüfung durch robotergestützte Automatisierung

Der 5-Achs-Roboter für Lecktests bietet eine sichere, effiziente und präzise Lösung für die Handhabung von Gefahrstoffen. Durch die Automatisierung des Prozesses können Unternehmen die Genauigkeit verbessern, manuelle Arbeit reduzieren und gleichzeitig anspruchsvolle Sicherheitsstandards in kritischen Anwendungen gewährleisten.

2 Komponenten