1 / 3

Seitenstapler-Roboter für autonome Lagerhaltung

Hardwarepreis:

Flexibilität

hoch

Mobiler

Roboter

Konstruktion

DIY

AMR mit igus Flächenportal: Effizienzsteigerung in Lager- und Picking-Automatisierung

In diesem Video wird ein Autonomer Mobiler Roboter (AMR) präsentiert, der mit einem igus Flächenportal ausgestattet ist, das als präzise Führungsschiene dient. Der Roboter wurde entwickelt, um autonom Kartons aus Regalen zu entfernen und so Lager- und Picking-Prozesse zu optimieren. Dank der zuverlässigen und präzisen Bewegungen des igus Portalsystems sichert der Roboter effiziente Arbeitsabläufe und reduziert die manuelle Arbeitsbelastung. Diese Konfiguration ist ideal für Branchen wie Logistik, Einzelhandel und Fertigung und zeigt den transformativen Einfluss von Robotik auf Produktivität und Betriebseffizienz.

Was ist die Anwendung?

Der AMR automatisiert das Picking und den Transport von Kartons und ermöglicht autonomen Navigations- und Handlingsbetrieb in Lagerumgebungen für verbesserte Effizienz und Genauigkeit.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Verbesserte Effizienz: Reduziert die Arbeitsbelastung von Personal und beschleunigt Picking-Aufgaben.

  • Hohe Präzision: Das igus Flächenportal gewährleistet präzise und zuverlässige Bewegungen.

  • Vielseitige Anpassbarkeit: Geeignet für vielfältige Branchen wie Logistik und Einzelhandel.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der AMR mit integriertem igus Flächenportal bietet:

  • Nahtlose Navigation: Autonome Bewegung sorgt für zuverlässigen Betrieb.

  • Zuverlässige Leistung: Robuste Portal-Komponenten ermöglichen durchgehende Funktionalität.

  • Skalierbarkeit: Einfach an unterschiedlichste Lagerkonfigurationen anpassbar.

Produktivität steigern mit AMR und igus Flächenportal

Die Kombination von AMRs und igus Flächenportalen verdeutlicht, wie Automatisierung Lager- und Logistikprozesse revolutionieren kann. Mit Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit ausgestattet, ermöglicht diese innovative Lösung Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und ihre Betriebsabläufe in modernen Industrieumgebungen zu optimieren.

0 Komponenten