1 / 3

Automatisierter Pick & Place-Roboter SR-L3 mit siebter Achse

Hardwarepreis:

ROI

16-24

Monate

Geschwindigkeit der siebten Achse

bis zu 0.6

Meter pro Sekunde

Maximale radiale Belastung

500

N

Optimierte Pick-and-Place-Automatisierung mit SR-L3 Roboter und IGUS Linearachse

Die Automatisierung von Pick-and-Place-Aufgaben erfordert hohe Präzision, Reichweite und Anpassungsfähigkeit. Eine innovative Lösung integriert den SR-L3 Roboter von Svaya Robotics mit einer IGUS Linearachse, die als 7. Achse dient und die Manövrierbarkeit sowie Genauigkeit des Roboters erheblich verbessert. Dieses Setup zeigt, wie die zusätzliche Achse Arbeitsabläufe optimiert, die Einsatzmöglichkeiten erweitert und die Effizienz steigert – und ebnet den Weg für intelligente automatisierte Prozesse.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert Pick-and-Place-Aufgaben in Produktionsumgebungen. Durch die Kombination des SR-L3 Roboters mit der IGUS Linearachse wird eine präzise Positionierung und erweiterte Bewegungsfähigkeit gewährleistet, ideal für Aufgaben in größeren Arbeitsbereichen.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Produktivität: Schnellere und zuverlässigere Ausführung von Aufgaben steigert die Produktion.

  • Kostenersparnis: Automatisierung senkt Arbeitskosten und beschleunigt die Amortisierung.

  • Verbesserte Anpassungsfähigkeit: Die 7. Achse erweitert die Reichweite für Aufgaben in komplexen Umgebungen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der SR-L3 Roboter, kombiniert mit der IGUS Linearachse, bietet fortschrittliche Leistungen:

  • Überlegene Präzision: Ermöglicht genaue Arbeitsabläufe und minimiert Fehler.

  • Größere Reichweite: Durch die Erweiterung der Achse können größere Arbeitsbereiche abgedeckt werden.

  • Skalierbare Integration: Passt sich problemlos an unterschiedliche Produktionsanforderungen an.

Neue Dimensionen der Automatisierung erschließen

Durch die Integration einer 7. Achse mit dem SR-L3 Roboter demonstriert diese Lösung die transformative Wirkung fortschrittlicher Robotik. Mit verbesserter Reichweite, Präzision und Effizienz können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren, Kosten reduzieren und die Produktivität steigern – und setzen damit neue Maßstäbe in der Automatisierungstechnologie.

2 Komponenten