1 / 3

Cobot Arbeitstisch zur Auslesung von Barcodes

Hardwarepreis:

Maximale Nutzlast

2

kg

Freiheitsgrade

6

Wiederholgenauigkeit

1

mm

igus ReBeL Cobot auf Rocholz-Tisch: Automatisierung des Barcode-Scannens zur Effizienzsteigerung

Das Barcode-Scannen ist entscheidend für das Bestandsmanagement und die Lagerlogistik und erfordert Präzision sowie Effizienz. Der igus ReBeL 6DoF-Cobot, montiert auf einem robusten Rocholz-Cobot-Tisch, automatisiert diesen Prozess mühelos. Dank seiner Fähigkeit zu komplexen Bewegungen entlang sechs Achsen liest der ReBeL Barcodes auf Verpackungen und überträgt die Daten an ein zentrales System. Diese Integration steigert die Produktivität und sorgt für zuverlässige Genauigkeit bei der Bestandsverfolgung.

Was ist die Anwendung?

Der Cobot automatisiert das Barcode-Scannen für Inventur- und Logistikprozesse. Montiert auf dem Rocholz-Tisch bietet der ReBeL eine stabile Scan-Plattform, die eine fehlerfreie Leistung in schnelllebigen Lagerumgebungen gewährleistet.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Produktivität: Automatisches Scannen verkürzt die Zeit für manuelle Überprüfungen.

  • Verbesserte Genauigkeit: Präzise Barcode-Erkennung reduziert Fehler beim Bestandstracking.

  • Effiziente Integration: Daten werden nahtlos an zentrale Systeme für Echtzeit-Aktualisierungen übermittelt.

Was sind die Vorteile des Roboters?

  • Flexibilität: Das Sechs-Achsen-Design ermöglicht fließende und komplexe Bewegungen für vielseitige Aufgaben.

  • Sicherheit: Entwickelt für die Zusammenarbeit mit Menschen in gemeinsamen Arbeitsbereichen.

  • Kompaktes Design: Lässt sich einfach auf dem Rocholz-Tisch montieren und spart Platz in Arbeitsumgebungen.

Effiziente Automatisierung in der Logistik

Durch die Kombination der Präzision des igus ReBeL und der Stabilität des Rocholz-Tischs zeigt diese Lösung die Leistungsfähigkeit der Automatisierung in der Logistik. Das Ergebnis ist schnelleres und genaueres Barcode-Scannen, das Unternehmen dabei unterstützt, effizient und wettbewerbsfähig im Bestandsmanagement zu bleiben.

3 Komponenten