
ReBeL Gelenkarmroboter prüft Platinenqualität
Test before Invest
Hardwarepreis:
Freiheitsgrade
6
Montage
Überkopf
Robotertyp
Cobot
Kosteneffiziente Qualitätskontrolle mit ReBel® Roboter:
Präzisionstests für Leiterplatten
Die Automatisierung der Qualitätskontrolle reduziert Arbeitskosten und minimiert Fehler, wodurch konsistente Präzision in Fertigungsprozessen gewährleistet wird. Das Low-Cost-Gesamtsystem von igus® erfüllt dieses Bedürfnis mit einem automatisierten System, das speziell für das Testen von Leiterplatten entwickelt wurde. Im Zentrum steht der ReBel® 6-Achs-Roboter, der über Kopf in einer Roboterzelle montiert ist und durch ein triflex® Energiekettensystem geschützt wird, um Kabelsicherheit zu gewährleisten. Leiterplatten werden auf einer Drehscheibe platziert, die von demselben Wellgetriebe angetrieben wird, das in den Achsen des Roboters verwendet wird. Gleichzeitig führt ein SICK Kamerasystem mit einem Bildanalyse-Sensor die Fehlererkennung durch.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert die Qualitätsprüfung von Leiterplatten, erkennt Fehler mithilfe präziser kamerabasierter Analyse und verringert den Bedarf an manueller Intervention.
Welche Vorteile bietet die Lösung?
Zuverlässigkeit: Automatisierte Prozesse gewährleisten konsistente Fehlerprävention und Produkttests.
Kosteneffizienz: Erschwinglich, ohne Kompromisse bei der Qualitätskontrolle.
Bereit zur Integration: Kompaktes Design passt nahtlos in Fertigungsumgebungen.
Welche Vorteile bietet der Roboter?
Der ReBel® Roboter, kombiniert mit der triflex® Energiekette, bietet langlebige und präzise Leistung:
Sichere Kabelführung: Schützt die Kabel während dynamischer Roboterbewegungen.
Synchronisierte Präzision: Wellgetriebe sorgt für sanfte und präzise Rotation auf der Drehscheibe.
Kompakt und leicht: Ideal für Überkopf-Integration in engen Räumen.
Optimierung von Fertigungsabläufen durch kostengünstige Automatisierung
Das Low-Cost-Gesamtsystem von igus® revolutioniert die Qualitätskontrolle von Leiterplatten, indem es zuverlässige Tests bei minimaler Investition bietet. Durch die Integration des ReBel® Roboters und der SICK Kameratechnologie können Unternehmen hohe Produktivität erreichen, Fehler reduzieren und eine konsistente Produktqualität gewährleisten – eine effiziente Lösung für wettbewerbsorientierte Fertigungsumgebungen.
5 Komponenten