
Im Automationspraxis Test mit igus Low Cost Automation
Hardwarepreis:
DOF
3
Maximale Nutzlast
3
kg
Maximale Geschwindigkeit
0,2
Meter pro Sekunde
Automatisiertes Getränke-Servieren mit Robolink DP5: Effizienz und Kundenbindung
Die Automatisierung von Aufgaben im Kundenservice bietet innovative Möglichkeiten, das Besuchererlebnis zu verbessern. Bei einem Besuch des RBTX-Teams in Köln konnte Herr Barnitzke, Chefredakteur von Automationspraxis, eine praktische robotergestützte Lösung erleben, die mit dem Robolink DP5 Gelenkarmroboter umgesetzt wurde. Das System, das für den Ausschank von kühlen Getränken auf Messen oder in Kundenbereichen konzipiert ist, verwendet einen 2-Finger-Greifer, der in einer Zelle montiert ist. Mit der igus Robot Control Software wurde der Bewegungsablauf mühelos konfiguriert, sodass der Roboter die Aufgaben schnell und effizient ausführen konnte.
Was ist die Anwendung?
Das System automatisiert das Servieren von Getränken an Besucher, indem der Robolink DP5 Becher aufnimmt und kühle Getränke entlang eines programmierten Bewegungswegs ausgibt.
Was sind die Vorteile der Lösung?
Verbessertes Besuchererlebnis: Begeistert Kunden durch automatisierte Bedienung.
Schnelle Einrichtung: Die intuitive Software ermöglicht eine schnelle Konfiguration.
Kompaktes Design: Der zellmontierte Roboter fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Was sind die Vorteile des Roboters?
Der Robolink DP5 Gelenkarmroboter überzeugt durch herausragende Funktionen:
Präzise Handhabung: Der 2-Finger-Greifer gewährleistet sicheres und genaues Becher-Handling.
Benutzerfreundliche Programmierung: Erleichtert den Betrieb des Roboters, selbst für Nicht-Experten.
Zuverlässige Leistung: Bietet kontinuierliche und effiziente Bedienung in stark frequentierten Umgebungen.
Innovation im Kundenservice durch robotergestützte Automatisierung
Diese Getränkeservieranwendung zeigt die Vielseitigkeit des Robolink DP5 Gelenkarmroboters in Kombination mit igus Robot Control. Dank Präzision, Effizienz und Kundenengagement optimiert diese Lösung die Interaktion mit Besuchern und demonstriert zugleich das Potenzial der Robotik im dynamischen Kundenservice.
3 Komponenten