1 / 3

Das Eye-Car

FH Bielefeld
Logistik
DIY

Hardwarepreis:

Aufbau

DIY

Open Source

ROI

6 Monate

Eye-Car-Roboter mit drylin E: Automatisierung für Inspektion und Wartung

Das drylin E Motorsteuerungssystem von igus, das speziell für die Steuerung von linearen und rotativen Antrieben entwickelt wurde, wurde für ein innovatives Studienprojekt an der Fachhochschule Bielefeld ausgewählt. Der Eye-Car-Erkundungsroboter wurde entwickelt, um standardisierte Wartungsaufgaben in Produktionsumgebungen zu übernehmen, sodass sich Mitarbeiter auf wichtigere und kritischere Tätigkeiten konzentrieren können. Ausgestattet mit einer hochauflösenden Kamera übernimmt der Roboter visuelle Kontrollen und Überwachungsaufgaben, was ihn auch für anspruchsvolle und gefährliche Umgebungen geeignet macht. Das "Auge" im Eye-Car symbolisiert sowohl die visuelle Inspektion als auch die Fähigkeit, die Umgebung autonom zu "erkunden".

Was ist die Anwendung?

Der Eye-Car automatisiert visuelle Inspektions- und Wartungsaufgaben in Produktions- oder herausfordernden Umgebungen und sorgt durch robotergestützte Kontrolle und Überwachung für Sicherheit und Effizienz.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Erhöhte Sicherheit: Reduziert das Risiko für Menschen in gefährlichen Arbeitsumgebungen.

  • Effizienzsteigerung: Entlastet Mitarbeiter, damit diese sich auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren können.

  • Präzise Überwachung: Die hochauflösende Kamera ermöglicht genaue Inspektionen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Durch die Integration von drylin E wird der Eye-Car:

  • Zuverlässig: Gewährleistet stabile Bewegungssteuerung für konsistente Funktionalität.

  • Anpassungsfähig: Arbeitet effektiv auch in anspruchsvollen Umgebungen.

  • Kosteneffizient: Bietet eine skalierbare Lösung für die Automatisierung von Inspektionsaufgaben.

Revolutionierung der Inspektionsaufgaben mit dem Eye-Car

Der Eye-Car-Roboter zeigt, wie die Technologie von igus, wie drylin E, effiziente und sichere Automatisierung ermöglicht. Durch die Übernahme routinemäßiger Wartungs- und Inspektionsaufgaben trägt diese Lösung dazu bei, industrielle Prozesse effektiver zu gestalten, Risiken zu minimieren und die Rolle der Mitarbeiter in Produktionsumgebungen zu optimieren.

1 Komponente