1 / 7

Eine ganze Produktionsstraße aus low cost Robotern

Produktionsstraße mit viele Robotern und Verstelleinheiten
manufacturingProduktion
pick-n-placePick & Place

Hardwarepreis:

DOF

3

Wiederholgenauigkeit

0,5

mm

Maximale Geschwindigkeit

1

Meter pro Sekunde

Optimierung der Ausbildungsumgebung mit igus 3-Achs-Delta-Roboter für Produktionslinien

Diese Einrichtung simuliert eine Produktionslinie, bestehend aus mehreren Robotikinematiken, die durch Motorsteuerungen gesteuert und mit einem höherwertigen Siemens-Controller integriert sind. Das System wurde für Trainings- und Lehrzwecke konzipiert und ermöglicht den Nutzern, die Anforderungen und Workflows einer modernen Produktionslinie zu erlernen. Der igus 3-Achs-Delta-Roboter steht im Mittelpunkt und demonstriert präzise und effiziente Pick-and-Place-Aufgaben. Seine zuverlässigen Bewegungen und intuitive Programmierung machen ihn zu einem ausgezeichneten Werkzeug für praxisorientierte Ausbildung in Automatisierung und Robotik.

Was ist die Anwendung?

Das System unterstützt Trainings- und Ausbildungsumgebungen, indem es Produktionslinien-Workflows simuliert und praktisches Lernen für industrielle Anwendungen wie Automatisierung, Sortierung und Materialhandhabung fördert.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Realitätsnahe Ausbildung: Bietet eine realistische Simulation von Produktionsabläufen.

  • Einfache Integration: Verbindet igus Roboter nahtlos mit Siemens Steuerungen.

  • Praxisorientiertes Lernen: Fördert die Entwicklung praktischer Fähigkeiten in der Automatisierung.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus Delta-Roboter bietet:

  • Hohe Präzision: Genaueste Bewegungen für zuverlässige Pick-and-Place-Aufgaben.

  • Kompaktes Design: Passt problemlos in Schulungsumgebungen, ohne übermäßigen Platz zu beanspruchen.

  • Flexible Programmierung: Benutzerfreundliche Steuerungen vereinfachen die Bedienung für Lernende.

Modernisierung der Robotikausbildung durch Produktionslinien-Simulationen

Mit seinem igus 3-Achs-Delta-Roboter und fortschrittlichen Steuerungen bietet dieses Simulations-Setup eine ansprechende und praxisnahe Möglichkeit, Automatisierungs-Workflows zu lehren. Es demonstriert präzise Kinematiken und vermittelt Lernenden ein umfassendes Verständnis von industriellen Prozessen, wodurch es zu einem idealen Werkzeug für moderne Bildungs- und Trainingsumgebungen wird.

2 Komponenten