1 / 3

Automatisierte Palettierung vom Förderband mit Fairino FR20

Hardwarepreis:

DOF

6

Maximale Reichweite

1.854

mm

Maximale Nutzlast

20

kg

Nahtlose Förderbandbasierte Palettierung mit dem Fairino FR20 Kollaborativen Roboter

In dieser Anwendung automatisiert der Fairino FR20 kollaborative Roboter Palettierungsaufgaben direkt von einem Förderband. Produkte werden kontinuierlich von dem bewegten Förderband aufgenommen und präzise auf Paletten gestapelt, wodurch ein effizienter und unterbrechungsfreier Arbeitsablauf gewährleistet wird. Mit einer Traglastkapazität von 20 kg und intelligenter Bewegungssteuerung unterstützt der FR20 Hochgeschwindigkeitsoperationen, während er eine konstant hohe Genauigkeit beibehält. Die Fähigkeit, sich flexibel in Fördersysteme zu integrieren und sich an verschiedene Palettiermuster anzupassen, macht ihn ideal für dynamische Produktionsumgebungen. Diese Lösung steigert die Produktivität und verbessert die Prozesszuverlässigkeit, während sie manuelle Arbeitsprozesse reduziert und Arbeitskosten senkt.

Was ist die Anwendung?

Das System automatisiert die fördersystemgesteuerte Palettierung und optimiert die Abläufe in Branchen wie Logistik, Fertigung und Verpackung.

Welche Vorteile bietet die Lösung?

  • Hochgeschwindigkeits-Effizienz: Verarbeitet Produkte schnell und ohne Unterbrechungen.

  • Verbesserte Genauigkeit: Sichert konsistentes Stapeln für Produktsicherheit.

  • Flexible Integration: Passt sich Fördersystemen und unterschiedlichen Arbeitsabläufen an.

Welche Vorteile bietet der Roboter?

Der Fairino FR20 überzeugt bei Palettierungsaufgaben durch:

  • Robuste Tragfähigkeit: Handhabt mühelos Gegenstände bis zu 20 kg.

  • Dynamische Bewegungssteuerung: Synchronisiert sich nahtlos mit den Geschwindigkeiten von Förderbändern.

  • Anpassungsfähigkeit: Ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Palettiermuster.

Optimierung von Produktionsabläufen mit förderbandbasierter Robotik

Der Fairino FR20 kollaborative Roboter bietet eine zuverlässige und skalierbare Lösung zur Automatisierung von Palettierungsaufgaben direkt von Förderbändern. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit steigert er die Effizienz von Arbeitsabläufen und garantiert eine hohe Betriebssicherheit in schnelllebigen Produktionsumgebungen, senkt Arbeitsaufwände und maximiert den Output.

1 Komponente