1 / 4

Mein T-Shirt

SENAI São Paulo
manufacturingProduktion
material-handlingHandhabung

Hardwarepreis:

DOF

5

Wiederholgenauigkeit

1

mm

Maximale Nutzlast

0,5

kg

Automatisierte T-Shirt-Produktion: Ein Beispiel für Industrie 4.0 in der Textilbranche

SENAI São Paulo demonstriert in einer innovativen Konzeptanwendung das transformative Potenzial der Industrie 4.0 für den Textil- und Bekleidungssektor. Diese vollautomatische, robotergestützte Produktionslinie fertigt personalisierte T-Shirts innerhalb weniger Minuten, ohne dass menschliche Eingriffe erforderlich sind. Durch die Integration fortschrittlicher Robotik, Software und Technologien zur Individualisierung zeigt das System, wie Automatisierung die Produktivität, Skalierbarkeit und Personalisierung in der modernen Fertigung verbessert.

Was ist die Anwendung?

Die robotergestützte Produktionslinie automatisiert die Fertigung und Personalisierung von T-Shirts, vom Designinput bis zur finalen Ausgabe, und optimiert so die Effizienz in der Textilproduktion.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Schnelle Produktion: Fertigt individuelle T-Shirts in wenigen Minuten, was einen hohen Durchsatz ermöglicht.

  • Vollständige Automatisierung: Senkt Arbeitskosten und steigert die Skalierbarkeit.

  • Kundenspezifische Gestaltung: Ermöglicht es den Kunden, mühelos einzigartige Produkte zu designen.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Das robotergestützte System bietet modernste Fähigkeiten:

  • Präzise Verarbeitung: Sorgt für konstante Qualität bei jeder gefertigten Einheit.

  • Einfache Integration: Lässt sich nahtlos mit digitalen und Software-Systemen für die Individualisierung verbinden.

  • Zuverlässige Leistung: Arbeitet ununterbrochen für groß angelegte Produktionsanforderungen.

Revolutionierung der Textilproduktion durch Automatisierung

Das Industrie 4.0 T-Shirt-Produktionskonzept von SENAI São Paulo zeigt die Zukunft der Textilbranche, indem es Automatisierung, Personalisierung und Effizienz kombiniert. Durch den Verzicht auf manuelle Prozesse maximiert das System die Produktivität und ermöglicht maßgeschneiderte Outputs. Es setzt damit einen neuen Standard für Innovation und Flexibilität im Bekleidungssektor.

2 Komponenten