1 / 3

Simulation einer Verpackungsanwendung mit einem igus Delta Roboter

Test before Invest

Hardwarepreis:

Wiederholgenauigkeit

0,5

mm

ROI

1 - 3

Monate

DOF

2

Effiziente Pick-and-Place-Simulation mit igus 2-Achs-Delta-Roboter und Cobot-Pumpe

In diesem Kundentest wurde ein Pick-and-Place-Prozess für den Verpackungssektor simuliert, um die Zykluszeit und Effizienz zu bewerten. Der igus 2-Achs-Delta-Roboter, ausgestattet mit einer Cobot-Pumpe, die ein elektrisches Vakuum erzeugt, wurde verwendet, um Komponenten aufzunehmen und präzise an der gewünschten Stelle zu platzieren. Um die Simulation weiter zu realistieren, wurde ein simuliertes Förderband durch eine Linearachse integriert, wodurch eine realistische Darstellung der Produktionsdynamik erreicht wurde. Diese Einrichtung demonstrierte die Flexibilität und Zuverlässigkeit der igus-Systeme für Verpackungsabläufe.

Was ist die Anwendung?

Der Roboter automatisiert Pick-and-Place-Aufgaben in Verpackungsprozessen und bietet Genauigkeit und Geschwindigkeit für Branchen wie Logistik und Fertigung.

Was sind die Vorteile der Lösung?

  • Präzise Handhabung: Der Vakuumgreifer gewährleistet sicheren Transport der Komponenten.

  • Optimierung der Zykluszeit: Realistisches Testen von Förderbanddynamiken steigert die Workflow-Effizienz.

  • Kosteneffiziente Automatisierung: Vereinfacht die Implementierung für Aufgaben mit hoher Nachfrage.

Was sind die Vorteile des Roboters?

Der igus Delta-Roboter bietet:

  • Kompaktes Design: Perfekt für begrenzte Produktionsbereiche.

  • Schneller Aufbau: Rasche Integration in Verpackungsprozesse.

  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Geeignet für diverse Artikel und Verpackungsanforderungen.

Verpackungsabläufe optimieren mit igus Delta-Roboter

Dieser Kundentest zeigt, wie der igus 2-Achs-Delta-Roboter und die Cobot-Pumpe effizient Pick-and-Place-Anwendungen automatisieren können. Mit präziser Handhabung und realistischen Zykluszeit-Tests bietet diese Lösung einen skalierbaren und zuverlässigen Rahmen zur Optimierung von Verpackungsabläufen in modernen Industrien.

2 Komponenten